Liebe NutzerInnen unseres Projekts! Es gab in den letzten Wochen technische Probleme mit dieser Webseite. Wir haben im Hintergrund daran gearbeitet, leider war es nicht anders möglich. Zwischenzeitlich war nur eine temporäre Seite verfügbar, die bestimmt nicht alle gefunden haben. Auf dieser temporären Seite haben wir auch einige dringende Updates und Änderungen durchgeführt. Alle bestehenden […]
Das Projekt Stadtregal hat beim Wettbewerb der Realexperimente gewonnen und ist seit dem 9. Juli eröffnet. Dies ist eine temporäre Station unter der Paulinenbrücke, die bis zum 8. August diverse (städtebauliche) Themen anspricht und diskutiert. Neben „unserem“ Thema Mobilität z.B. durch Food Sharing auch Lebensmittelverschwendung. Wir arbeiten mit ihnen zusammen und dort steht das Rad […]
Die „Freie Lastenräder„-Initiativen haben beim Deutschen Fahrradpreis den ersten Platz in der Kategorie Service gewonnen. Es gibt inzwischen schon über 85 dieser Initiativen, die über 200 Lastenräder für die Gesellschaft bereitstellen. Im dritten Anlauf hat es nun endlich geklappt die Jury vom Konzept der gemeinschaftlich genutzten Lastenräder zu überzeugen. Der ehrenamtliche Einsatz vieler Freiwilligen war […]
re:publica 2018: Die Verkehrswende selber machen. Lastenrad-Sharing Wer macht die Verkehrswende? Wird die Politik es richten oder können wir sie mit digitalen Tools gemeinschaftlich voranbringen? Für die mehr als 70 Initiativen der „Freien Lastenräder“ ist die Antwort klar: Selber machen, als gemeinwohlorientiertes Lastenrad-Sharing. Das schafft gebührenfreien Zugang zum nachhaltigen Verkehrsmittel Lastenrad für alle. Wir analysieren […]
In nur einer Woche (plus ein paar Extra-Tagen…) haben 6 engagierte Menschen und einige weitere Helfer in einem Selberbauworkshop 6 Carla Cargo Anhänger-Klone selbst gebaut: alles in der freien Werkstatt Hobbyhimmel in Stuttgart Feuerbach. Die Teilnehmer am Workshop haben nicht nur die Anhänger gebaut, sie haben auch gelernt, wie man schweißt, feilt, flext, bohrt & […]
Statt der 5. Fahrradklingel mit Retromotiv unterm Weihnachtsbaum haben wir noch einen Vorschlag wie ihr euch dieses Jahr nachhaltig beschenken lassen könnt. Der Volksentscheid Fahrrad benötigt Hilfe: Es werden 100.000 Euro für die nächsten 6 Monate gebraucht – für Druckkosten, Aktionsstände und Flyer sowie drei Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die dann „rund um die Uhr“ beruflich […]
Das Freie Lastenradprojekt sucht MitstreiterInnen. Wenn Du Lust hat dabei mitzuhelfen, dass das freie Lastenrad-Projekt Stuttgart weiter wachsen und gedeihen kann, melde Dich bei uns. Außer den nahe liegenden Jobs wie Wartung der Räder oder Reparaturen, haben wir ne Menge zu tun und dabei können wir tatkräftige Hilfe gebrauchen.
Ab sofort kann das Lastenrad Rapid an der Stuttgarter Akademie der bildenden Künste ausgeliehen werden. Infos und Buchungen via lastenrad-stuttgart.de und unter https://www.facebook.com/lastenradstuttgart/. Das Rapid kann bis zu 120kg transportieren und hat einen Elektromotor, sodass kein Stuttgarter Berg mehr ein Hindernis ist. Das Rapid kann bis zu drei Tage am Stück (auch über das Wochenende) […]
Ab 6. April könnt ihr auf der neuen Seite auch unser neues Buchungsystem nutzen: Einfach registrieren und anschließend Rad auswählen. Im Kalender des Rades seht ihr wann das Rad frei ist, ihr könnt mit wenigen Klicks das Rad buchen – fertig! Wir gehen mit vier Lastenrädern, davon drei elektrisch unterstützt und einem Lastenanhänger an den […]
Nach dem Vorbild des Kölner Lastenrads Kasimir möchten wir im April 2016 mit einem rotierenden Freien Lastenrad in Stuttgart starten. Das Lastenrad ist ein einspuriges Rapid mit unterstützendem Elektromotor von der Radkutsche aus Tübingen. Jedermann kann es für nichtkommerzielle Nuetzungen über lastenrad-stuttgart.de kostenfrei buchen. Das Rad wechselt alle paar Wochen seinen Standort. Für dieses Projekt […]