Das Freie Lastenrad Netzwerk für Stuttgart.

Hier kannst du E-Lastenräder auf Spendenbasis ausleihen.

 

Aktuelles
  • Antje funktioniert wieder – mit neuen Trommelbremsen! (9/15/2023) - Antje ist endlich wieder verkehrstüchtig! Obwohl Antje unsere beliebteste Familienkutsche ist, war sie schon seit einigen Jahren auch unser größtes Sorgenkind: die Rollenbremsen, die dort verbaut sind, sind ständig kaputt gewesen und liessen sich nie gut einstellen, trotz Austausch gegen neue Bremsen und alle mögliche andere was wir versucht haben. Leider lassen sich an das […]
  • Filmpremiere „Zusammen“ beim NaturVision Festival am So, 23.7. in Ludwigsburg (7/17/2023) - Vor ein paar Jahren waren wir Teil des Reallabors „Nachhaltige Mobilitätskultur“ in Stuttgart. Damals und danach hat Andreas Stiglmayr den Film „Zusammen Zukunft gestalten“ über die erste Serie Reallabore in Baden-Württemberg gedreht. Dieser Film hat nun am Sonntag um 11 Uhr Premiere auf dem Filmfestival NaturVision in Ludwigsburg. Andreas erhofft sich dass der Film von […]
  • Trucktruck Holzlastenrad Trucktruck – das Holzrad aus Dresden ab sofort im Verleih (6/19/2023) - Trucktruck: ein Lastenrad aus Holz, ganz neu in unserem Fuhrpark. Der Hersteller rethink aus Dresden hat uns eins seiner Holzlastenräder zur Verfügung gestellt. Das Rad sieht nicht nur sehr gut aus, es fährt sich auch sehr gut – probiert es aus: Trucktruck ausleihen. Wir werden auch noch Kindersitze für das Rad bekommen, im Moment noch […]
Kooperationen

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Stationen. Die Stationen können z.B. Bioläden, Cafés oder Stadtteilzentren sein und haben deshalb unterschiedliche Öffnungszeiten. Interesse selbst Station zu werden?

Commons

Das Freie Lastenrad Stuttgart ist eine Gemeinschaftsinitiative von Plattsalat Bioläden, Fahrräder für Afrika e.V. und dem Büro für Gestalten.

Elektroantrieb

Alle unsere Lastenräder haben eine Elektrounterstützung, Ihr könnt sie hier sehen. Insbesondere bei größeren Lasten und/oder längeren Fahrten hat sich dies in Stuttgart bewährt.

Gratis aber nicht kostenlos

Als Gemeinschaftsgut stehen die Lastenräder allen im Rahmen unserer AGB zur nichtkommerziellen Nutzung zur Verfügung. Das Verleihsystem funktioniert auf Spendenbasis.

Wie kann ich ein Lastenrad ausleihen?

1. Anmelden
Melde dich an
registriere dich
 
2. Buchen
Markiere im Kalender bis zu 3 Tage
 
3. Abholen
Beachte die Ausleihzeiten der Stationen
 
4. Fahren
Beachte die Hinweise zum Lastenrad
 
5. Rückgabe
Erlebnisse
Feedback
Forum freie Lastenräder

Lastenrad Stuttgart e.V. ist Mitglied im Forum freie Lastenräder und nimmt seit 2017 an den bundesweiten Treffen teil. Das letzte Forum freie Lastenräder fand im Februar 2019 in Augsburg statt, davor im Juni 2018 in Leipzig. Auf den Treffen findet jedes Jahr ein superspannender Austausch zwischen den ca. 70 freien Lastenradinitiativen im deutschsprachigen Raum statt. Das Treffen ist auch sehr interessant für neue Initiativen und solche, die noch in der Gründung sind. Das Forum Freie Lastenräder ist Preisträger des deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises.

Über das Forum Freie Lastenräder

Lastenrad im Reallabor

Das freie Lastenradprojekt Stuttgart ist Praxispartner und zugleich Realexperiment des „Reallabors für nachhaltige Mobilitätskultur“ der Universität Stuttgart. In unserem Experiment haben wir rotierende Lastenradstationen getestet und die Erfahrungen der Nutzer, der Stationen und unsere eigenen ausgewertet. Unter anderem haben wir uns mit folgenden Fragen beschäftigt: Können gemeinsam genutzte Räder in Strukturen der Kooperationen die Menschen zusammenbringen? Wie machen wir aus Motorenlärm Fahrradgeklingel, aus Feinstaub Frischluft, aus Lastwagen Lusträder?

Über das Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur

Nutzerbefragung

Im Rahmen des „Forum Freies Lastenrad“ entstand 2017 eine umfassende Lastenradstudie, die einen Vergleich der unterschiedlichen Städte mit ihren freien Lastenradverleihsystemen ermöglicht. Erste Ergebnisse wurden von Clemens Rudolph und Sophia Becker auf dem Treffen der freien Lastenradinitiativen in Essen im Juni 2017 vorgestellt. Mittlerweile ist auch die Studie von Sophia Becker und Clemens Rudolf veröffentlicht.

Exploring the Potential of Free Cargo-Bikesharing for Sustainable Mobility“ [pdf] GAIA 2 – 2018, Arts-Based Research for Sustainability, OEKOM Verlag

Du willst in unserer Initiative aktiv mitmachen oder uns unterstützen?
Dann melde Dich einfach unter „Kontakt“ bei uns.

Stimmen von der Straße.