Die Schweizer Lastenrad-Initiative der Mobilitätsakademie und des Förderfonds Engagement Migros bring jährlich den carvelo Atlas heraus. Damit will die angewandte Forschungsstelle des Schweizer Automobilclubs Aktualitäten, Neuigkeiten und Informationen rund ums Cargo-Bike vorstellen sowie zum Nachdenken, Nachahmen und Weitererzählen einladen. Die immer größer werdende Initiative fasst Entwicklungen kurz und prägnant zusammen. Zudem finden sich zahlreiche Infografiken, […]
Im Hobbyhimmel werden bis Freitag sechs Carla Cargo Klone gebaut. Seit gestern wird gebaut und Rahmen geschweißt. Zwei der Lastenrad-Anhänger kommen in den Verleih vom Freien Lastenrad Stuttgart. Wir können die ganze Woche noch Mitstreiter*innen gebrauchen: Zwei von uns sind wegen Krankheit ausgefallen. Am Freitag wollen wir dennoch mit zwei Lastenrad-Anhängern auf der Critical Mass […]
Besucher der Stuttgartnacht können unterschiedliche Lastenradtypen und die Bürger-Rikscha kennenlernen und Probefahren! Das Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur der Universität Stuttgart und die bürgerschaftlichen Initiativen der Realexperimente „Lastenrad Stuttgart“ und „Bürger-Rikscha Vaihingen“ laden ein zu Testfahrten im Rahmen der Stuttgartnacht am 15.10.2016 zwischen 19:00 und 00:00 Uhr auf dem „Calwer Platz“ in Stuttgart Stadtmitte (Innenhof des […]
Unser dreirädriges XYZ-Lastenfahrrad Charlotte wurde gestohlen. Anfang September wurde das Rad aus dem Innenhof des Alten Waisenhauses am Charlottenplatz entwendet, es war dort mit einem Bügelschloss an ein Innenhofgeländer gesichert. Damit ist die zentrale Ausleihstelle am Welthaus/Weltcafé nun ohne Lastenrad. Durch die verschraubten Aluprofilrohre ist das Lastendreirad sehr auffällig. Es hat einen Korb und Schutzbleche […]
Das Freie Lastenradprojekt sucht MitstreiterInnen. Wenn Du Lust hat dabei mitzuhelfen, dass das freie Lastenrad-Projekt Stuttgart weiter wachsen und gedeihen kann, melde Dich bei uns. Außer den nahe liegenden Jobs wie Wartung der Räder oder Reparaturen, haben wir ne Menge zu tun und dabei können wir tatkräftige Hilfe gebrauchen.
+++ ZEUGEN GESUCHT +++ Stuttgart Hallschlag: Am Donnerstag den 29.07.2016 gegen 20 Uhr fuhr eine Lastenrad-Nutzerin mit Antje dem freien Lastenrad in der Straße Am Römerkastell/Bottroperstr. in Stuttgart Hallschlag. Der Fahrer eines von hinten kommendes Kfz hupte sie mehrfach an, ließ den Motor aufheulen und fuhr eng auf. Nervös durch den drängenden Autofahrer verlor Sie […]
Auf seiner Tour zu lokalen Unternehmen, die auf ihre Weise den Radverkehr voranbringen, kam Matthias Gastel heute auch beim freien Lastenrad für Stuttgart vorbei. Gastel (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) sitzt für den Wahlkreis Nürtingen/Filder im Bundestag macht sich für den Radverkehr stark und wurde auch schon bei der Critical Mass Runde durch Stuttgart gesehen. Wir hoffen […]
Ab sofort kann das Lastenrad Rapid an der Stuttgarter Akademie der bildenden Künste ausgeliehen werden. Infos und Buchungen via lastenrad-stuttgart.de und unter https://www.facebook.com/lastenradstuttgart/. Das Rapid kann bis zu 120kg transportieren und hat einen Elektromotor, sodass kein Stuttgarter Berg mehr ein Hindernis ist. Das Rapid kann bis zu drei Tage am Stück (auch über das Wochenende) […]
In Bern gibt es das derzeit größte Lastenradverleihsystem „carvelotogo“. Die Mobilitätsakademie als angewandte, zukunftsorientierte und dabei unabhängige Forschungsstelle des Touring-Clubs-Schweiz (Automobilclub!) startete das Projekt carvelo in Bern mit nunmehr 18 Rädern im Juni vergangenen Jahres. Inzwischen kam ein Launch des gleichen Systems in Basel mit 18 Lastenrädern und Vevey mit 3 Lastenrädern hinzu. Weitere Städte […]
So viele Lastenräder haste noch nicht gesehen in Stuttgart: Im Rahmen des achten internationalen „Cities for Mobility“ Kongresses veranstaltet die Stadt Stuttgart in Kooperation mit dem Netzwerk Movilization und dem EU-Projekt 2MOVE2 am kommenden Montag den 20. Juni von 10 bis 16.30 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz eine Lastenrad Roadshow. Unter dem Motto „Mehr Lust […]