Statt der 5. Fahrradklingel mit Retromotiv unterm Weihnachtsbaum haben wir noch einen Vorschlag wie ihr euch dieses Jahr nachhaltig beschenken lassen könnt. Der Volksentscheid Fahrrad benötigt Hilfe: Es werden 100.000 Euro für die nächsten 6 Monate gebraucht – für Druckkosten, Aktionsstände und Flyer sowie drei Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die dann „rund um die Uhr“ beruflich […]
Liebe/r Nutzer/In von Lastenrad Stuttgart. Wir würden uns freuen wenn du auf Basis deiner letzten Ausleihe bei uns diesen Fragebogen ausfüllst. Das dauert lediglich 10 Minuten und hilft der Weiterentwicklung von Lastenradverleihsystemen. Zu gewinnen gibt es einen Plattsalat Bioläden Geschenkekorb einen ABUS Fahrradhelm, ein Falt-Zahlenschloss und ein Lastenrad T-Shirt. Die „Nutzerstudie der Freien Lastenrad-Initiativen im […]
Von 12. und 13. November 2016 fand in Wuppertal die Tagung Offene Kommunen.NRW 2016 statt. Die zweitätige Veranstaltung stand unter dem Motto „Mehr Verkehr!“. Netzpolitische Initiativen, kommunale Vertreter und verkehrsinteressierte Bürger trafen sich zum regen Austausch im Barcamp-Format in der Bergischen Volkshochschule. Bei der Gelegenheit war ein Besuch in der Utopiastadt und der Nordbahntrasse Pflicht. […]
Noch bis zum 2. Dezember 2016 (23:45 Uhr) kann für die beliebtesten Fahrrad-Blogs im deutschsprachigen Raum abgestimmt werden. Die von fahrrad.de initiierte Wahl der Top-Radblogs findet schon zum zweiten Mal statt. Es gibt Neulinge wie uns aber auch alte Favoriten. Wir freuen uns in der Kategorie Lastenrad / Liegerad / Faltrad nominiert worden zu sein. […]
Die Schweizer Lastenrad-Initiative der Mobilitätsakademie und des Förderfonds Engagement Migros bring jährlich den carvelo Atlas heraus. Damit will die angewandte Forschungsstelle des Schweizer Automobilclubs Aktualitäten, Neuigkeiten und Informationen rund ums Cargo-Bike vorstellen sowie zum Nachdenken, Nachahmen und Weitererzählen einladen. Die immer größer werdende Initiative fasst Entwicklungen kurz und prägnant zusammen. Zudem finden sich zahlreiche Infografiken, […]
Im Hobbyhimmel werden bis Freitag sechs Carla Cargo Klone gebaut. Seit gestern wird gebaut und Rahmen geschweißt. Zwei der Lastenrad-Anhänger kommen in den Verleih vom Freien Lastenrad Stuttgart. Wir können die ganze Woche noch Mitstreiter*innen gebrauchen: Zwei von uns sind wegen Krankheit ausgefallen. Am Freitag wollen wir dennoch mit zwei Lastenrad-Anhängern auf der Critical Mass […]
Besucher der Stuttgartnacht können unterschiedliche Lastenradtypen und die Bürger-Rikscha kennenlernen und Probefahren! Das Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur der Universität Stuttgart und die bürgerschaftlichen Initiativen der Realexperimente „Lastenrad Stuttgart“ und „Bürger-Rikscha Vaihingen“ laden ein zu Testfahrten im Rahmen der Stuttgartnacht am 15.10.2016 zwischen 19:00 und 00:00 Uhr auf dem „Calwer Platz“ in Stuttgart Stadtmitte (Innenhof des […]
Unser dreirädriges XYZ-Lastenfahrrad Charlotte wurde gestohlen. Anfang September wurde das Rad aus dem Innenhof des Alten Waisenhauses am Charlottenplatz entwendet, es war dort mit einem Bügelschloss an ein Innenhofgeländer gesichert. Damit ist die zentrale Ausleihstelle am Welthaus/Weltcafé nun ohne Lastenrad. Durch die verschraubten Aluprofilrohre ist das Lastendreirad sehr auffällig. Es hat einen Korb und Schutzbleche […]
Das Freie Lastenradprojekt sucht MitstreiterInnen. Wenn Du Lust hat dabei mitzuhelfen, dass das freie Lastenrad-Projekt Stuttgart weiter wachsen und gedeihen kann, melde Dich bei uns. Außer den nahe liegenden Jobs wie Wartung der Räder oder Reparaturen, haben wir ne Menge zu tun und dabei können wir tatkräftige Hilfe gebrauchen.
+++ ZEUGEN GESUCHT +++ Stuttgart Hallschlag: Am Donnerstag den 29.07.2016 gegen 20 Uhr fuhr eine Lastenrad-Nutzerin mit Antje dem freien Lastenrad in der Straße Am Römerkastell/Bottroperstr. in Stuttgart Hallschlag. Der Fahrer eines von hinten kommendes Kfz hupte sie mehrfach an, ließ den Motor aufheulen und fuhr eng auf. Nervös durch den drängenden Autofahrer verlor Sie […]