Unser dreirädriges XYZ-Lastenfahrrad Charlotte wurde gestohlen. Anfang September wurde das Rad aus dem Innenhof des Alten Waisenhauses am Charlottenplatz entwendet, es war dort mit einem Bügelschloss an ein Innenhofgeländer gesichert. Damit ist die zentrale Ausleihstelle am Welthaus/Weltcafé nun ohne Lastenrad. Durch die verschraubten Aluprofilrohre ist das Lastendreirad sehr auffällig. Es hat einen Korb und Schutzbleche […]
Das Freie Lastenradprojekt sucht MitstreiterInnen. Wenn Du Lust hat dabei mitzuhelfen, dass das freie Lastenrad-Projekt Stuttgart weiter wachsen und gedeihen kann, melde Dich bei uns. Außer den nahe liegenden Jobs wie Wartung der Räder oder Reparaturen, haben wir ne Menge zu tun und dabei können wir tatkräftige Hilfe gebrauchen.
+++ ZEUGEN GESUCHT +++ Stuttgart Hallschlag: Am Donnerstag den 29.07.2016 gegen 20 Uhr fuhr eine Lastenrad-Nutzerin mit Antje dem freien Lastenrad in der Straße Am Römerkastell/Bottroperstr. in Stuttgart Hallschlag. Der Fahrer eines von hinten kommendes Kfz hupte sie mehrfach an, ließ den Motor aufheulen und fuhr eng auf. Nervös durch den drängenden Autofahrer verlor Sie […]
Auf seiner Tour zu lokalen Unternehmen, die auf ihre Weise den Radverkehr voranbringen, kam Matthias Gastel heute auch beim freien Lastenrad für Stuttgart vorbei. Gastel (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) sitzt für den Wahlkreis Nürtingen/Filder im Bundestag macht sich für den Radverkehr stark und wurde auch schon bei der Critical Mass Runde durch Stuttgart gesehen. Wir hoffen […]
Ab sofort kann das Lastenrad Rapid an der Stuttgarter Akademie der bildenden Künste ausgeliehen werden. Infos und Buchungen via lastenrad-stuttgart.de und unter https://www.facebook.com/lastenradstuttgart/. Das Rapid kann bis zu 120kg transportieren und hat einen Elektromotor, sodass kein Stuttgarter Berg mehr ein Hindernis ist. Das Rapid kann bis zu drei Tage am Stück (auch über das Wochenende) […]
In Bern gibt es das derzeit größte Lastenradverleihsystem „carvelotogo“. Die Mobilitätsakademie als angewandte, zukunftsorientierte und dabei unabhängige Forschungsstelle des Touring-Clubs-Schweiz (Automobilclub!) startete das Projekt carvelo in Bern mit nunmehr 18 Rädern im Juni vergangenen Jahres. Inzwischen kam ein Launch des gleichen Systems in Basel mit 18 Lastenrädern und Vevey mit 3 Lastenrädern hinzu. Weitere Städte […]
So viele Lastenräder haste noch nicht gesehen in Stuttgart: Im Rahmen des achten internationalen „Cities for Mobility“ Kongresses veranstaltet die Stadt Stuttgart in Kooperation mit dem Netzwerk Movilization und dem EU-Projekt 2MOVE2 am kommenden Montag den 20. Juni von 10 bis 16.30 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz eine Lastenrad Roadshow. Unter dem Motto „Mehr Lust […]
Antje, unser holländisches Babboe E-Lastenrad war am Wochenende auf Schloss Solitude umringt von Eltern und Kindern – nächste Woche ist sie noch komplett frei, jetzt buchen und entspannt durch die Sommercity cruisen. Das Lastenrad ist sehr gut geeignet für Ausflüge ins nahe Umland und kann von Familien mit bis zu vier Kindern genutzt werden. Es […]
Heute hat veloCARRIER ihr neues Unternehmen in der Alten Kanzlei am Schillerplatz in Stuttgart der Öffentlichkeit vorgestellt. veloCARRIER führt Transporte mit leistungsfähigen und geräumigen Cargo-E-Bikes innerhalb von Stuttgart mit einer Zuladung von bis zu 250,- kg durch. Mit den Transporten verringern sie den CO2-Ausstoß, schonen die Umwelt und reduzieren den LKW-Lieferverkehr in Stuttgart und könnten […]
Kultur im Laden mit Clemens vom Freien Lastenrad Stuttgart Wie fährt es sich mit dem Lastenrad? Welches Potenzial haben Lastenräder in Stuttgart? Warum macht Lastenradfahren Spaß?! Wenn ihr Lust auf Hintegrundinfos zu diesem Projekt und praktisches Ausprobieren des XYZ-Lastenrads vom selbstverwalteten Bioladen Plattsalat im Hallschlag habt, dann kommt vorbei, gerne auch schon ab 19 Uhr […]