Lastenrad Stuttgart e.V.

Lastenrad Stuttgart e.V.

  • Start
  • Stationen
    • Plattsalat West
    • Wandel.Handel Plattsalat Ost
    • Kesselhof Botnang
    • Hobbyhimmel Feuerbach
    • Bauhäusle Vaihingen
    • Bahnhof Obertürkheim
    • Derzeit ohne Lastenrad
  • Ausleihen
    • Antje eFamiliendreirad
    • Bulldog XCYC Lastendreirad
    • El Muli eLastenrad
    • Enkelkutsche
    • Kiwi eLastenrad
    • Olga Kindertransportrad
    • Örbi eLastenrad
    • Rapunzel eLastendreirad
    • Rosa eLastendreirad
    • Villi Pedelec Zugpferd
    • Barni Anhänger
    • Benjamin Anhänger
    • Minifant Anhänger
    • Oskar Anhänger
    • Stahl-Herta Anhänger
  • So geht’s
    • Wie’s funktioniert
    • Station werden
    • Commons
    • Anmelden
    • Datenschutzerklärung
  • Blog

Blog

Rapid – das einspurige E-Lastenrad zu Gast an der Akademie der bildenden Künste!

Ab sofort kann das Lastenrad Rapid an der Stuttgarter Akademie der bildenden Künste ausgeliehen werden. Infos und Buchungen via lastenrad-stuttgart.de und unter https://www.facebook.com/lastenradstuttgart/. Das Rapid kann bis zu 120kg transportieren und hat einen Elektromotor, sodass kein Stuttgarter Berg mehr ein Hindernis ist. Das Rapid kann bis zu drei Tage am Stück (auch über das Wochenende) […]

Weiter lesen...
5. Juli 2016 von Clemens In Commons Keine Kommentare

Carvelo Bern & Lastenrad Stuttgart – wie`s funktioniert

In Bern gibt es das derzeit größte Lastenradverleihsystem „carvelotogo“. Die Mobilitätsakademie als angewandte, zukunftsorientierte und dabei unabhängige Forschungsstelle des Touring-Clubs-Schweiz (Automobilclub!) startete das Projekt carvelo in Bern mit nunmehr 18 Rädern im Juni vergangenen Jahres. Inzwischen kam ein Launch des gleichen Systems in Basel mit 18 Lastenrädern und Vevey mit 3 Lastenrädern hinzu. Weitere Städte […]

Weiter lesen...
19. Juni 2016 von Clemens In Reisen Keine Kommentare

Lastenrad Roadshow, Montag 20. Juni Marktplatz

So viele Lastenräder haste noch nicht gesehen in Stuttgart: Im Rahmen des achten internationalen „Cities for Mobility“ Kongresses veranstaltet die Stadt Stuttgart in Kooperation mit dem Netzwerk Movilization und dem EU-Projekt 2MOVE2 am kommenden Montag den 20. Juni von 10 bis 16.30 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz eine Lastenrad Roadshow. Unter dem Motto „Mehr Lust […]

Weiter lesen...
15. Juni 2016 von Clemens In Aktionen Keine Kommentare

Entspannt picknicken auf Schloss Solitude mit Antje

Antje, unser holländisches Babboe E-Lastenrad war am Wochenende auf Schloss Solitude umringt von Eltern und Kindern – nächste Woche ist sie noch komplett frei, jetzt buchen und entspannt durch die Sommercity cruisen. Das Lastenrad ist sehr gut geeignet für Ausflüge ins nahe Umland und kann von Familien mit bis zu vier Kindern genutzt werden. Es […]

Weiter lesen...
7. Juni 2016 von Jan Lutz In Aktionen Keine Kommentare

Einladung zur Geschäftseröffnung von veloCARRIER

Heute hat veloCARRIER ihr neues Unternehmen in der Alten Kanzlei am Schillerplatz in Stuttgart der Öffentlichkeit vorgestellt. veloCARRIER führt Transporte mit leistungsfähigen und geräumigen Cargo-E-Bikes innerhalb von Stuttgart mit einer Zuladung von bis zu 250,- kg durch. Mit den Transporten verringern sie den CO2-Ausstoß, schonen die Umwelt und reduzieren den LKW-Lieferverkehr in Stuttgart und könnten […]

Weiter lesen...
3. Juni 2016 von Jan Lutz In Termin Keine Kommentare

Vortrag zum Lastenrad Stuttgart bei Plattsalat²

Kultur im Laden mit Clemens vom Freien Lastenrad Stuttgart Wie fährt es sich mit dem Lastenrad? Welches Potenzial haben Lastenräder in Stuttgart? Warum macht Lastenradfahren Spaß?! Wenn ihr Lust auf Hintegrundinfos zu diesem Projekt und praktisches Ausprobieren des XYZ-Lastenrads vom selbstverwalteten Bioladen Plattsalat im Hallschlag habt, dann kommt vorbei, gerne auch schon ab 19 Uhr […]

Weiter lesen...
10. Mai 2016 von Jan Lutz In Termin Keine Kommentare

Wir brauchen dich!

Das freie Lastenrad Stuttgart ist seit 6. April mit der neuen Buchungsplattform am Start. Als Gemeinschaftsinitative stehen alle unsere Räder als sogenannte Commons jedermann kostenlos zur Verfügung. Gerne könnt ihr euch aber zum Beispiel wie folgt einbringen: – Die Räder benötigen noch eine einheitliches Branding. Ende April kommt „Antje“ das Universitäts Lastenrad. Das Rad hat […]

Weiter lesen...
7. April 2016 von Clemens In Reisen Keine Kommentare

Neue Seite und Buchungssystem

Ab 6. April könnt ihr auf der neuen Seite auch unser neues Buchungsystem nutzen: Einfach registrieren und anschließend Rad auswählen. Im Kalender des Rades seht ihr wann das Rad frei ist, ihr könnt mit wenigen Klicks das Rad buchen – fertig! Wir gehen mit vier Lastenrädern, davon drei elektrisch unterstützt und einem Lastenanhänger an den […]

Weiter lesen...
29. März 2016 von Clemens In Commons Keine Kommentare

Lastenrad Bauworkshop

Die Mitglieder von Plattsalat Hallschlag e.V. und Colibri e.V. bauen in einem Lastenrad – Workshop auf der Mobilitätsmesse i-mobility vom 11. bis 12. April 2015 öffentlichkeitswirksam jeweils ein Lastenddreirad auf Basis von verschraubten Aluprofilrohren. Die Gruppen eignen sich während des Workshops sowohl Grundlagen der Fahrradmechanik als auch den Umgang mit neuen Kombinationsmöglichkeiten des aluprofilbasierten Rahmenbaus […]

Weiter lesen...
30. März 2015 von Clemens In Lastenradbau Keine Kommentare

Stuttgarts freies & rotierendes Lastenrad

Nach dem Vorbild des Kölner Lastenrads Kasimir möchten wir im April 2016 mit einem rotierenden Freien Lastenrad in Stuttgart starten. Das Lastenrad ist ein einspuriges Rapid mit unterstützendem Elektromotor von der Radkutsche aus Tübingen. Jedermann kann es für nichtkommerzielle Nuetzungen über lastenrad-stuttgart.de kostenfrei buchen. Das Rad wechselt alle paar Wochen seinen Standort. Für dieses Projekt […]

Weiter lesen...
27. Februar 2015 von Clemens In Commons Keine Kommentare
1234567

Pressekontakt

Thomas Becker
info@lastenrad-stuttgart.de

Letzte Blogbeiträge

  • Neues Familienrad „Olga“ am Plattsalat und Antje mit kaputtem Akku 8. April 2022
  • Helft, dieses Bambuslastenrad zu finanzieren 15. Dezember 2021
  • 3. Netzwerkstatt der Stadtteilvernetzer am 8.10. mit Lastenrad Stuttgart 6. Oktober 2021

Folge uns auf Twitter

@19CMR82 @zweirat0711 @RADkult @UrbanArrowcom Ich habe es noch nicht live gesehen, bin aber fast sicher, dass die Abdeckung von Urban Arrow ist, gibt's da als Zubehör.

Letzte Woche

@zweirat0711 in der PM steht, dass das Verleihsystem mit der Neuen Arbeit gemacht werden soll.

Letzten Monat

@Zerasiana was ist da witzig? Wir sind eine ehrenamtliche Initiative und ab und zu ist mal ein Rad in der Wartung. Hast du einen Vorschlag wie man das anders machen könnte?

Vor etwa 5 Monaten

@lastenrad_stgt folgen

Folge uns auf Facebook

Lastenrad Stuttgart auf facebook

Folge uns auf Instagram

Lastenrad Stuttgart auf Instagram

  • Kontakt

    Freies Lastenrad Stuttgart
    ℅ Plattsalat West
    Gutenbergstraße 77a
    70197 Stuttgart
    eMail: info@lastenrad-stuttgart.de

    RSS  Twitter  facebook  Instagram  eMail
  • Tweets @lastenrad_stgt

    @juloioioi Hat's geklappt? Eigentlich einfach registrieren und danach anmelden.

    Vor etwa 4 Tagen von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @TinleMar Anscheinend unreparierbar, leider

    Vor etwa 2 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @tuessl leider nicht einfach so. Wir melden uns.

    Vor etwa 2 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wer kann helfen Antje wieder an den Start zu bekommen? Bei unserem beliebtesten Familienlastenrad ist der Akku gestorben. Wer möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass wir sie mit einem neuen Akku wieder flott bekommen? lastenrad-stuttgart.…. Melde Dich bei uns! pic.twitter.com/Bhs9…

    Vor etwa 2 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Zuwachs im freien Lastenradprojekt Stuttgart: wir haben eine neue Familienkutsche, ein Urban Arrow namens Olga, lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/1Efg…

    Vor etwa 2 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @19CMR82 @zweirat0711 @RADkult @UrbanArrowcom Ich habe es noch nicht live gesehen, bin aber fast sicher, dass die Abdeckung von Urban Arrow ist, gibt's da als Zubehör.

    Vor etwa 5 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @zweirat0711 in der PM steht, dass das Verleihsystem mit der Neuen Arbeit gemacht werden soll.

    Vor etwa 6 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @Zerasiana was ist da witzig? Wir sind eine ehrenamtliche Initiative und ab und zu ist mal ein Rad in der Wartung. Hast du einen Vorschlag wie man das anders machen könnte?

    Vor etwa 10 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Das ist leider zu hoch für viele Autofahrer twitter.com/tafkaf/s…

    Vor etwa 10 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @chaosdaten @flauschzelle Oder natürlich selber bauen. Gebrauchte hochwertige gibt es selten, gebrauchte eher billige dagegen oft.

    Vor etwa 11 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

© 2015 – 2019 Lastenrad Stuttgart e.V.
Impressum | AGB | Datenschutz

  • Start
  • Stationen
  • Ausleihen
  • So geht’s
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt