Autor: Thomas Becker
-

#Schokofahrt 2018: schon 25kg nur für Stuttgart
Die #Schokofahrt ist von einer ganz kleinen Initiative vor 3 Jahren zu einer ziemlich großen Sache gewachsen. Mehr als 100 LastenradlerInnen fahren nach Amsterdam und noch mehr Leute beteiligen sich an den Staffeln in die entlegenen Gebiete wie Stuttgart, Augsburg, Bregenz und München. Falls noch wer Lust hat von Mannheim nach Stuttgart mitzuraden – meldet…
-

Unser Hinterlader Naoko tut wieder & kann ausgeliehen werden
Nach einen kurzen Zwangspause wegen schwach bremsenden Hinterrradbremsen gehen die Bremsen jetzt wieder gut – sauber quietschend – und Naoko kann wieder ausgeliehen werden.
-

#Schokofahrt 2018 – Wir sind dabei & bringen CO2-freie bio-faire Schokolade nach Stuttgart
Mit dem Segelschiff von der Dominikanischen Republik nach Amsterdam und von dort mit vielen Lastenrädern in alle Teile von Deutschland – das ist die Schokofahrt & sie findet schon zum dritten Mal statt. Die Schokolade ist natürlich bio & fair und, logisch, komplett CO2-frei hierher transportiert. Wir nehmen die Schokolade in Mannheim in Empfang &…
-

Naoko wieder ausleihbar, vorübergehend bei plattsalat west
Unser cooler Hinterlader Naoko war zwei Wochen ausgefallen & ist jetzt umgezogen, weil Feinschraub im Fluxus schon wieder die Schotten dicht gemacht hat. Bevor es in den Hospitalhof wandert, steht es übergangsweise im Plattsalat West. Das Besondere an dem Rad ist, daß es sich fast wie ein ganz normales Rad fährt, aber ein enormes Lastenmitnahmepotential…
-

Coole Lastenrad Stuttgart Shirts und Hoodies
Wir haben ein paar mehr Shirts und Hoodies bedruckt (ja, selber!), damit Ihr auch in den Genuß kommen könnt & unter Lebensgefahr für Euch fotografiert. Ihr könnt sie entweder im Plattsalat West bekommen oder auf der Critical Mass.
-

6 Carla Cargo Klone im Hobbyhimmel selbst gebaut – 3 davon werden bei Lastenrad Stuttgart fahren
In nur einer Woche (plus ein paar Extra-Tagen…) haben 6 engagierte Menschen und einige weitere Helfer in einem Selberbauworkshop 6 Carla Cargo Anhänger-Klone selbst gebaut: alles in der freien Werkstatt Hobbyhimmel in Stuttgart Feuerbach. Die Teilnehmer am Workshop haben nicht nur die Anhänger gebaut, sie haben auch gelernt, wie man schweißt, feilt, flext, bohrt &…
-

Lastenrad Bauworkshop
Die Mitglieder von Plattsalat Hallschlag e.V. und Colibri e.V. bauen in einem Lastenrad – Workshop auf der Mobilitätsmesse i-mobility vom 11. bis 12. April 2015 öffentlichkeitswirksam jeweils ein Lastenddreirad auf Basis von verschraubten Aluprofilrohren. Die Gruppen eignen sich während des Workshops sowohl Grundlagen der Fahrradmechanik als auch den Umgang mit neuen Kombinationsmöglichkeiten des aluprofilbasierten Rahmenbaus…
-

Stuttgarts freies & rotierendes Lastenrad
Nach dem Vorbild des Kölner Lastenrads Kasimir möchten wir im April 2016 mit einem rotierenden Freien Lastenrad in Stuttgart starten. Das Lastenrad ist ein einspuriges Rapid mit unterstützendem Elektromotor von der Radkutsche aus Tübingen. Jedermann kann es für nichtkommerzielle Nuetzungen über lastenrad-stuttgart.de kostenfrei buchen. Das Rad wechselt alle paar Wochen seinen Standort. Für dieses Projekt…
-

Weihnachtsbaumlieferung auf dem Lastenrad
Für eine Aktion der Jugendnachhaltigkeitsinitiative wurden 24 Weihnachtsbäume im Innenstadtbereich auf Lastenrädern ausgeliefert. Die Aktion hat vielen Passanten ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Schön zu sehen, dass weltweit viele Lastenradfahrer das gleiche taten. Madacity aus Vancouver, Kanada hat die Bilder hier gesammelt.
-

Copenhagenize Kaputtgart?!
Wir sind zu Gast in København, Dänemark mit knapp 600.000 Einwohnern (reines Stadtgebiet, mit Außenbezirken 1,2 Mio) keine allzugroße Stadt, im Vergleich zu Stuttgart aber dreimal so dicht besiedelt. Knapp 40 Prozent der Wege werden hier mit dem Rad zurückgelegt, in Stuttgart sind es 7%. Das Ziel für Kopenhagen ist ein Radverkehrsanteil von 50 %…
-

Unterwegs mit dem Kaffee-Lastenrad
Trotz der Warnungen unseres Wagenhallen Ateliernachbars, Zitat: „das hebt s nicht“, „kannst du nicht machen, nicht in unserem Straßenverkehr“ und „wir sind hier doch nicht in Indien“ mache ich mich vom Nordbahnhofviertel auf zur Fellbacher Bike Night. Meine Last ist diesmal eine Pavoni Siebträger Esspressomaschine plus Mühle, 1,5 kg Kaffee sowie über 10 Liter Milch…
