Bis heute war schwere Misere bei uns: 4 Räder mit kaputter Elektrik. Alle Fehlersuche war ins Leere gelaufen, aber jetzt endlich können wir den ersten Erfolg vermelden: Seit heute geht Kiwi wieder und jetzt kann es nur noch bergauf gehen. Also, wer ein Lastenrad im Westen braucht: schnappt sie Euch!
Im Werkstatthaus Stuttgart wird ein Lastenrad aus Bambus gebaut, was wir sehr geil finden. Der Rahmen ist fertig, jetzt fehlt es noch an ein paar Kreuzern für den Rest. Das Crowdfunding bei den Stadtwerken Stuttgart läuft noch ein paar Tage & wer helfen will, dass das Rad bald Transporte auf der Straße verrichtet, kann hier […]
Am Freitag 8.10. findet die 3. Netzwerkstatt der Stadtteilvernetzer Stuttgart statt. Online von 14-18 Uhr. Wir sind dabei und stellen uns auch vor. Das Programm findet Ihr hier: https://www.stadtteilvernetzer-stuttgart.de/netzwerkstatt/, darin steht auch die Anmeldeadresse. Wir freuen uns, dass wir unsere Initiative dort vorstellen können und Euch dort zu treffen.
Die Sommer“pause“ scheint uns gut zu tun – jetzt ist auch Antje wieder am Start. Antje war sehr malad, mit kaputter Nabe, schlechten Bremsen, klemmender Schaltung, undichter Sattel, kaputter Speiche – da war alles zusammen gekommen. Jetzt ist alles wieder heile & Ihr könnt sie wieder nutzen. Hier Antje auf einem alten Bild als sie […]
Freudige Nachricht: Rosa – unser xyz-Rad mit dem alles anfing beim freien Lastenrad – funktioniert wieder und kann ab sofort wieder ausgeliehen werden. Der Akku ist mit neuen Zellen versehen und da Rosa ein Leichtgewicht ist, kann man damit jetzt wieder richtig weit fahren. Was so besonders an Rosa ist? Mit Rosa fing alles an! […]
Wir haben zwei neue Stationen: – beim Kursaal – am Bahnhof Obertürkheim Beide neuen Stationen sind „private“ Stationen, das heißt, die Station wird von Privatmenschen betrieben. Am Kursaal steht seit ein paar Wochen unser zweirädriges Longjohn ElMuli, das jetzt lange Zeit im Hobbyhimmel wegen Coronaschließung nicht ausgeliehen werden konnte. In Obertürkheim steht die Enkelkutsche, die […]
Am Freitag gab es im SWR einen Live-Bericht von der Critical Mass in Stuttgart. Eigentlich klar, dass die Kamerafrau auf dem Minifanten, unserem Carla-Cardo-Klon, saß, oder? Wir haben das natürlich gerne für den Südwest-Rundfunk gemacht. Ab Minute 17 gibt es die Live-Übertragung der Critical Mass im Fernsehen. Landesschau Baden-Württemberg vom 5.10.2018.
Vor einem guten Jahr haben wir die Clean Airforce One im Hobbyhimmel gebaut und in Betrieb genommen & sie ist immer noch ein echtes Highlight auf der CM Stuttgart. Basis ist ein ebenfalls im Hobbyhimmel selber gebauter Carla-Cargo Klon.
Was lange währt, … Beim 4. Versuch Rosa’s Elektroantrieb wieder in die Gänge zu bringen, hat es jetzt geklappt: Rosa geht wieder richtig! Die Lenkung lenkt wieder gut, die Bremsen funktionieren wieder und endlich, endlich, endlich geht auch der Elektroantrieb wieder. Also, Ihr könnt sie wieder buchen für alle Eure wilden Projekte, unsere altgediente Rosa!
Am 17. März sind wir bei den Platzgesprächen im westQuartier zu Gast. Wir stellen und vor und dann geht es um Ideen für flächige Verbesserungen für RadfahrerInnen im Westen. Außerdem vorher schon: Vorstellung des ersten temporären Verkehrsberuhigungstests in Stuttgart – das gab es noch nie hier.