Lastenrad Stuttgart e.V.

Lastenrad Stuttgart e.V.

  • Start
  • Stationen
    • Plattsalat West
    • Fabrik Heslach
    • Wandel.Handel Plattsalat Ost
    • Kesselhof Botnang
    • Hobbyhimmel Feuerbach
    • Bauhäusle Vaihingen
    • Bahnhof Obertürkheim
    • Derzeit ohne Lastenrad
  • Ausleihen
    • Antje eFamiliendreirad
    • Bulldog XCYC Lastendreirad
    • El Muli eLastenrad
    • Enkelkutsche
    • Kiwi eLastenrad
    • Olga Kindertransportrad
    • Örbi eLastenrad
    • Rapunzel eLastendreirad
    • Rosa eLastendreirad
    • Yuppie e-Longtail
    • Villi Pedelec Zugpferd
    • Barni Anhänger
    • Benjamin Anhänger
    • Minifant Anhänger
    • Oskar Anhänger
    • Stahl-Herta Anhänger
    • Bambi Lastenanhänger
  • So geht’s
    • Wie’s funktioniert
    • Station werden
    • Commons
    • Anmelden
    • Datenschutzerklärung
  • Blog

Lastenräder als Chance für urbane Mobilität und als Basis für neue Geschäftsideen

3. Mai 2021 von Matthias Engel In Forschung, Lastenradbau, Neues Lastenrad Keine Kommentare

Lastenräder bzw. Cargobikes, insbesondere wenn sie elektrisch unterstützt sind, spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Mobilität und in der Logistik und gelten auch als Sympathieträger, z.B. in der Gastronomie. Die im Vergleich zu Größe und Gewicht hervorragende Transportkapazität (Masse und Volumen), ihre kompakten Abmessungen und ihre Wendigkeit machen sie ideal für den Einsatz in der Stadt, zusammen mit der lokalen Emissionsfreiheit und der Tatsache, dass sie auch auf Radwegen unterwegs sein dürfen. Sie erschließen so neue Geschäftsfelder, füllen Nischen aus und können aber auch konventionelle Transporte zumindest teilweise ersetzen, vereinfachen oder erst ermöglichen. Dazu kommt, dass derartige Fahrzeuge führerscheinfrei sind und damit einem großen Nutzerkreis offenstehen, und sich auch als Anhänger-Variante realisieren lassen. Gemäß StVZO sind 2,55 m Breite, 4 m Höhe und eine Länge von Fahrrad und Anhänger von zusammen 18 m zugelassen.

Bisher sind oft spezielle und damit einseitige Bauarten im Einsatz, z.B. für Personentransport oder Lastentransport. Mit entsprechender Bauart hat man jedoch volle Flexibilität für die Nutzung und für neue Geschäftsideen, bei denen das Lastenrad nicht nur Transportmittel, sondern auch mobiler Geräteträger sein kann. Denkbar sind somit z.B. mobile Anbaugeräte und weitere Konzepte, die über Transporte von Personen und Lasten hinausgehen.

Hier haben wir eine Open Source Liste zusammengestellt, die gerne mit weiteren neuen oder bereits existierenden guten Ideen erweitert werden kann, oder mit bereits umgesetzten Lösungen. Wir freuen uns, wenn die Vorschläge realisiert werden, für eine menschengerechte Stadt, eine „Life-sized City“, mit fortschrittlichen Mobilitätskonzepten und neuen Möglichkeiten für Lastenräder ohne und mit elektrischer Unterstützung.

Weitere Vorschlägen bitte per E-Mail an info@lastenrad-stuttgart.de . Wir tragen sie dann in die Liste ein.
Vielen Dank!

Matthias (Mitglied beim Lastenrad Stuttgart e.V.)
und Kollegin Lydia und Kollege Benedict
(Ergänzung weiterer neuer Ideen)

Nr. Konzepte und Geschäftsideen
für die Nutzung von Lastenrädern
Quelle (Autoren, falls nicht anders angegeben) und bereits umgesetzte Lösungen
1 Lastentransport Standard
2 Personentransport Standard
3 mobile Verkaufsstände, z.B. Gastronomie Standard
4 Zugangstechnik, z.B. Hubbühne für Wartung von Straßenlaternen, Fassadenarbeiten, Baumschnitt, Werbung
5 Leiter-Wagen (auch für lange Leitern),
mobiles und schnell aufstellbares Gerüst
6 Volumentransporter (große, lange und hohe leichte Lasten), auch für schmale Durchfahrten
7 Hubwagen-Variante zur direkten Aufnahme von palettierten Lasten, Trolley-Wagen, Schüttgut-Wagen
8 Tankwagen, z.B. für Kraftstoffe, Lebensmittel, Bewässerung, Versorgungs- und Entsorgungstechnik, Desinfektion
9 Anbau-Kehrmaschine, auch als Nachlaufgerät, Sprühwagen
10 mobile Signaltechnik, z.B. WLAN-Hotspots und Mobilfunkstationen
11 mobile Messtechnik, z.B. Vermessung, Laser-Scan, bauliche Analyse Messfahrrad zur Straßenzustandserfassung:
https://www.cyface.de/messfahrrad-zur-strassenzustandserfassung/
12 Umweltmessungen, Lichtmessungen, Verkehrskontrolle Messfahrrad Hochschule Düsseldorf:
https://mv.hs-duesseldorf.de/studium/Lehrgebiete/physik_und_umwelttechnik/ausstattunglabor/Seiten/default.aspx
13 mobile Bühne mit Veranstaltungstechnik, Ton- und Beleuchtungs-Systeme, mobile Sitzgelegenheiten und Bestuhlung Lastenrad als Konzertbühne:
http://blog.radl-wadl.de/2013/09/cargo-symphony-das-lastenrad-als.htmlGrand Piano Trike:
http://www.jameslevacmusic.com/?page_id=12
14 mobile Raumcontainer oder Zelte, sanitäre Einrichtungen, gesundheitliches Testzentrum und Praxis Mobiles Virus-Testzentrum:
https://twitter.com/SenGPG/status/1385559726918864901
15 Kamerawagen, z.B. auch für Streetview-Aufnahmen und Hochbildaufnahmen, Überwachung und Inspektion Rigging-Bike für Fahraufnahmen:
https://www.biketaxi.de/berlin/modell_kamerabike.phpStreet View Trike:
https://artsandculture.google.com/asset/google-street-view-trike-google/5gE8NZLOfEnCXA
16 mobiler Kran (z.B. Werkstattkran, Leichtbaukran) oder
Lift (z.B. für Umzug)
17 mobile Werkstatt, z.B. für Handwerker und Pannendienst
18 mobile Gartengeräte, Landwirtschaftsgeräte und Geräte der Holzwirtschaft, Wein- und Obstbau-Geräte
19 Einsatzfahrzeug für Feuerwehr, Polizei und Notarzt im städtischen Umfeld
(teils schon auf dem Markt)
Biking Doctors:
https://www.bikingdoctors.nl/?lang=en
20 Sicherheitsdienste (Absperrungen, Kontrollstationen), Werttransporte (mobiler Tresor)
21 mobiles Fahrrad-Parksystem, z.B. für Veranstaltungen
22 Wartungsfahrzeuge für Gebäude und Straßenbau, z.B. für Radwege und Gehwege, Fenster- und Fassadenreinigung Fensterreinigung in Chicago:
https://urbanstreetwindowworks.com/
23 Umzugstransporter mit zusätzlichen Anhängern, die bis in die Gebäude fahren können
24 Geschirrmobil, Waschmobil, Gastronomiemobil, Garderoben, Gepäckaufbewahrung
25 Radweg-Winterdienst, Streudienst, Laubentfernung
26 mobile schwere Geräte, z.B. Generator, Brennstoffzelle, Kompressor oder Hochdruckreiniger, auf Tieflader-Cargobike
27 mobile Fitnessgeräte, Sportgeräte, Sportbedarf, Spielgeräte, Fahrgeschäfte
28 mobiler Fahrrad-Lift für Steigungsstrecken, Lift für Wintersport
29 aktiv gekühlte Transporte (z.B. für Impfstoffe), mobile Klimatechnik, Lüftung und Wassersprüher
30 Fahrzeug mit gutem Gesamt-/Eigengewicht-Verhältnis, geringe Bodenlast (auch Innenräume)
31 Fahrzeug für spezielle Böden und weiche Bodenbeschaffenheit (z.B. Sand, Schnee, Moor), Amphibienfahrzeug
32 emissionsfreie, leise und führerscheinfreie Mobilität, auch auf für Kraftfahrzeuge verbotenen Strecken (Radwege, Waldwege, Parks, Naturschutzgebiete, alpine Gebiete, gefrorene Oberflächen, Innenräume, …)
33 autonome oder teilautonome Mobilität möglich, auch als Schwarm
34 mobile Bibliothek Mobile Bibliothek:
https://www.les-zambules.com/bibliambule

Weitere Vorschläge und Beispiele:

– Lastenrad mit großer Batterie für lange Reichweite oder als Zugfahrzeug
– Langholztransporter mit Nachläufer
– Funker-Fahrrad mit Umsetzer-Antennenmast
– mobile Ampeln für Baustellen
– mobile Werbedisplays
– Amphibienfahrzeug-Lastenrad als Tretboot
– Abschleppfahrzeug-Lastenrad
– Mäharbeiten-Lastenrad
– mobiler Hühnerstall und Gehege
– Strandbuggy-Lastenrad
– Lastenrad als PKW-Anhänger, in der Stadt als Lastenrad genutzt
– Lastenrad mit Teleskopmast-Säge für Baumschnittarbeiten
– Lastenrad-Wohnmobil mit Fahrradanhänger, vgl. Zeltanhänger und Faltcaravan, z.B. https://www.campwerk.de/zeltanhaenger/
– Lastenrad für Fahrbahnmarkierungen
– mobiler Spielplatz an immer neuen Orten, vgl. Spielmobil
– Kältebus
– Partymobil
– mobiles Bohrgerät, z.B. für Zaunbau
– Lastenrad als Road Zipper für bewegliche Barrieren und zum Anlegen von Radspuren
– mobiles Büro

Vielen Dank an die Einsender!

Pressekontakt

Thomas Becker
info@lastenrad-stuttgart.de

Letzte Blogbeiträge

  • Lastenrad bei der langen Nacht der Nachhaltigkeit am Sa, 24. Sept 20. September 2022
  • Olga ist wieder am Start und Ihr könnt sie ausleihen 23. August 2022
  • Wir suchen Leute die Lust zum Lastenrad schrauben haben! 23. Juni 2022

Folge uns auf Twitter

@19CMR82 @zweirat0711 @RADkult @UrbanArrowcom Ich habe es noch nicht live gesehen, bin aber fast sicher, dass die Abdeckung von Urban Arrow ist, gibt's da als Zubehör.

Letzte Woche

@zweirat0711 in der PM steht, dass das Verleihsystem mit der Neuen Arbeit gemacht werden soll.

Letzten Monat

@Zerasiana was ist da witzig? Wir sind eine ehrenamtliche Initiative und ab und zu ist mal ein Rad in der Wartung. Hast du einen Vorschlag wie man das anders machen könnte?

Vor etwa 5 Monaten

@lastenrad_stgt folgen

Folge uns auf Facebook

Lastenrad Stuttgart auf facebook

Folge uns auf Instagram

Lastenrad Stuttgart auf Instagram

  • Kontakt

    Freies Lastenrad Stuttgart
    ℅ Plattsalat West
    Gutenbergstraße 77a
    70197 Stuttgart
    eMail: info@lastenrad-stuttgart.de

    RSS  Twitter  facebook  Instagram  eMail
  • Tweets @lastenrad_stgt

    Gebt ein paar Kreuzer für das Lastenrad vom Stadtacker! Wenn Ihr es vielen Leuten weitersagt reichen 10 Euro, siehe unten. twitter.com/tomOpenC…

    Vor etwa 2 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Unsere Familienkutsche "Olga" ist endlich wieder ausleihbar, im Plattsalat im Westen. Hier steht mehr dazu: lastenrad-stuttgart.…. pic.twitter.com/BCSA…

    Vor etwa 6 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @CargoBikeJetzt Nun ist es amtlich: Dienstag großer #flottesGewerbe Lastenrad-Testparcours für Unternehmen (!) auf dem Karlsplatz in @stuttgart. 11 - 16 Uhr: stuttgart.de/service… flottes-gewerbe.de pic.twitter.com/gO0H…

    Vor etwa 8 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wir suchen Leute die Lust zum Lastenrad schrauben haben! lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/AWyH…

    Vor etwa 8 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Unser Longjohn im Westen "Kiwi" funktioniert endlich wieder! lastenrad-stuttgart.…

    Vor etwa 8 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @juloioioi Hat's geklappt? Eigentlich einfach registrieren und danach anmelden.

    Vor etwa 9 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @TinleMar Anscheinend unreparierbar, leider

    Vor etwa 11 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @tuessl leider nicht einfach so. Wir melden uns.

    Vor etwa 11 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wer kann helfen Antje wieder an den Start zu bekommen? Bei unserem beliebtesten Familienlastenrad ist der Akku gestorben. Wer möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass wir sie mit einem neuen Akku wieder flott bekommen? lastenrad-stuttgart.…. Melde Dich bei uns! pic.twitter.com/Bhs9…

    Vor etwa 11 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Zuwachs im freien Lastenradprojekt Stuttgart: wir haben eine neue Familienkutsche, ein Urban Arrow namens Olga, lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/1Efg…

    Vor etwa 11 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

© 2015 – 2023 Lastenrad Stuttgart e.V.
Impressum | AGB | Datenschutz

  • Start
  • Stationen
  • Ausleihen
  • So geht’s
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt