Lastenrad Stuttgart e.V.

Lastenrad Stuttgart e.V.

  • Start
  • Stationen
    • Plattsalat West
    • Wandel.Handel Plattsalat Ost
    • Kesselhof Botnang
    • Hobbyhimmel Feuerbach
    • Bauhäusle Vaihingen
    • Bahnhof Obertürkheim
    • Derzeit ohne Lastenrad
  • Ausleihen
    • Antje eFamiliendreirad
    • Bulldog XCYC Lastendreirad
    • El Muli eLastenrad
    • Enkelkutsche
    • Kiwi eLastenrad
    • Olga Kindertransportrad
    • Örbi eLastenrad
    • Rapunzel eLastendreirad
    • Rosa eLastendreirad
    • Villi Pedelec Zugpferd
    • Barni Anhänger
    • Benjamin Anhänger
    • Minifant Anhänger
    • Oskar Anhänger
    • Stahl-Herta Anhänger
  • So geht’s
    • Wie’s funktioniert
    • Station werden
    • Commons
    • Anmelden
    • Datenschutzerklärung
  • Blog

STUTTGARTNACHT mit Lastenrad und Bürger-Rikscha

11. Oktober 2016 von Jan Lutz In Termin Keine Kommentare

Besucher der Stuttgartnacht können unterschiedliche Lastenradtypen und die Bürger-Rikscha kennenlernen und Probefahren! Das Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur der Universität Stuttgart und die bürgerschaftlichen Initiativen der Realexperimente „Lastenrad Stuttgart“ und „Bürger-Rikscha Vaihingen“ laden ein zu Testfahrten im Rahmen der Stuttgartnacht am 15.10.2016 zwischen 19:00 und 00:00 Uhr auf dem „Calwer Platz“ in Stuttgart Stadtmitte (Innenhof des ‚Fluxus’).



 
Lastenräder sind nicht nur leise und feinstaubfrei, sie können auch eine ganze Menge transportieren und strahlen ein positives Lebensgefühl aus. Für das Realexperiment des Reallabors wurde die Plattform der Initiative „Lastenrad Stuttgart“ genutzt und beforscht. Deren Grundidee ist es, Bürgerinnen und Bürgern über ein Online-Buchungssystem und über die Stadt verteilte Verleih-Stationen Lastenräder als Allgemeingüter zur Verfügung zu stellen. In der Bürger-Rikscha nehmen ehrenamtliche Fahrer Seniorinnen und Senioren zu Ausfahrten mit, was der Gesundheit aller Beteiligten gut tut und den Alltag der Senioren bereichert. Das Prinzip „Radeln ohne Alter“ hat sich schon in anderen Ländern bewährt und wurde nun als Experiment in Stuttgart gewagt. Dabei wurde untersucht, wie sich das soziale Leben und das Wohlbefinden der Seniorinnen und Senioren durch die Fahrten mit der Rikscha ändern.

Für die Stuttgartnacht kooperieren die Reallabore der Universität Stuttgart und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste. Neben der Mobilitätsaktion des Reallabors für nachhaltige Mobilitätskultur wird das Reallabor ‚Space Sharing’ zum Kennenlernen des Realexperiments ‚24/7 Nutzung’ in die ehemaligen Büroflächen im 3.OG des Kopfbaus der Calwer Passage (Rotebühlplatz 20a) einladen und stellt dort sich und seine Pilotnutzer vor. Wer in Stuttgart nach zentralen Räumlichkeiten zur Verwirklichung eigener Projekte und Ideen sucht ist hier an der richtigen Adresse.

Weitere Informationen unter:
Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur
Reallabor Spacesharing
Lastenrad Stuttgart
Bürger-Rikscha Vaihingen

Standort des Reallabor Spacesharing
Standort des Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur

ReallaborStuttgartnacht

Pressekontakt

Thomas Becker
info@lastenrad-stuttgart.de

Letzte Blogbeiträge

  • Wir suchen Leute die Lust zum Lastenrad schrauben haben! 23. Juni 2022
  • Kiwi funktioniert wieder! 23. Juni 2022
  • Neues Familienrad „Olga“ am Plattsalat und Antje mit kaputtem Akku 8. April 2022

Folge uns auf Twitter

@19CMR82 @zweirat0711 @RADkult @UrbanArrowcom Ich habe es noch nicht live gesehen, bin aber fast sicher, dass die Abdeckung von Urban Arrow ist, gibt's da als Zubehör.

Letzte Woche

@zweirat0711 in der PM steht, dass das Verleihsystem mit der Neuen Arbeit gemacht werden soll.

Letzten Monat

@Zerasiana was ist da witzig? Wir sind eine ehrenamtliche Initiative und ab und zu ist mal ein Rad in der Wartung. Hast du einen Vorschlag wie man das anders machen könnte?

Vor etwa 5 Monaten

@lastenrad_stgt folgen

Folge uns auf Facebook

Lastenrad Stuttgart auf facebook

Folge uns auf Instagram

Lastenrad Stuttgart auf Instagram

  • Kontakt

    Freies Lastenrad Stuttgart
    ℅ Plattsalat West
    Gutenbergstraße 77a
    70197 Stuttgart
    eMail: info@lastenrad-stuttgart.de

    RSS  Twitter  facebook  Instagram  eMail
  • Tweets @lastenrad_stgt

    RT @CargoBikeJetzt Nun ist es amtlich: Dienstag großer #flottesGewerbe Lastenrad-Testparcours für Unternehmen (!) auf dem Karlsplatz in @stuttgart. 11 - 16 Uhr: stuttgart.de/service… flottes-gewerbe.de pic.twitter.com/gO0H…

    Vor ungefähr 2 Wochen von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wir suchen Leute die Lust zum Lastenrad schrauben haben! lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/AWyH…

    Vor ungefähr 2 Wochen von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Unser Longjohn im Westen "Kiwi" funktioniert endlich wieder! lastenrad-stuttgart.…

    Vor ungefähr 2 Wochen von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @juloioioi Hat's geklappt? Eigentlich einfach registrieren und danach anmelden.

    Vor etwa 2 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @TinleMar Anscheinend unreparierbar, leider

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @tuessl leider nicht einfach so. Wir melden uns.

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wer kann helfen Antje wieder an den Start zu bekommen? Bei unserem beliebtesten Familienlastenrad ist der Akku gestorben. Wer möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass wir sie mit einem neuen Akku wieder flott bekommen? lastenrad-stuttgart.…. Melde Dich bei uns! pic.twitter.com/Bhs9…

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Zuwachs im freien Lastenradprojekt Stuttgart: wir haben eine neue Familienkutsche, ein Urban Arrow namens Olga, lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/1Efg…

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @19CMR82 @zweirat0711 @RADkult @UrbanArrowcom Ich habe es noch nicht live gesehen, bin aber fast sicher, dass die Abdeckung von Urban Arrow ist, gibt's da als Zubehör.

    Vor etwa 6 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @zweirat0711 in der PM steht, dass das Verleihsystem mit der Neuen Arbeit gemacht werden soll.

    Vor etwa 7 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

© 2015 – 2019 Lastenrad Stuttgart e.V.
Impressum | AGB | Datenschutz

  • Start
  • Stationen
  • Ausleihen
  • So geht’s
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt