Lastenrad Stuttgart e.V.

Lastenrad Stuttgart e.V.

  • Start
  • Stationen
    • Plattsalat West
    • Fabrik Heslach
    • Wandel.Handel Plattsalat Ost
    • Kesselhof Botnang
    • Hobbyhimmel Feuerbach
    • Bauhäusle Vaihingen
    • Bahnhof Obertürkheim
    • KOMMA Esslingen
    • Derzeit ohne Lastenrad
  • Ausleihen
    • Antje eFamiliendreirad
    • Bulldog XCYC Lastendreirad
    • El Muli eLastenrad
    • Enkelkutsche
    • Kiwi eLastenrad
    • Olga Kindertransportrad
    • Örbi eLastenrad
    • Rapunzel eLastendreirad
    • Rosa eLastendreirad
    • ESel eLastenrad
    • Yuppie e-Longtail
    • Villi Pedelec Zugpferd
    • Benjamin Anhänger
    • Minifant Anhänger
    • Oskar Anhänger
    • Stahl-Herta Anhänger
    • Bambi Lastenanhänger
  • So geht’s
    • Wie’s funktioniert
    • Station werden
    • Commons
    • Anmelden
    • Datenschutzerklärung
  • Blog

Umzug mit Lukas & Jim

12. März 2017 von Marius In Erfahrungsberichte Keine Kommentare

Wir freuen uns immer sehr über Eure Erfahrungsberichte und natürlich über Bilder Eurer Ladung. Lastenrad-Nutzer Benedikt hat uns einen kleinen Bericht zu seinem Umzug mit einem unserer Lasten-Anhänger zukommen lassen. Danke Benedikt! Wir freuen uns, dass sich Lukas & Jim als gute Umzugshelfer erwiesen haben und wünschen Dir alles Gute in Deinem neuen Zuhause!

 

„Am Freitag war es endlich so weit. Bereits seit einer Woche hatte ich mich mehr oder weniger auf diesen Tag vorbereitet. Entgegengefiebert hatte ich diesen Tag seit längerem.

Ich düste mit meinem Rad von der Arbeit in Richtung Stuttgart West, um am Plattsalat meine Bekanntschaft mit Lukas und Jim zu machen. Beide standen bereits in der Einfahrt. Nachdem ich mit dem Codewort „Summer Means New Love!?“ Lukas und Jim zumindest vorübergehend meins nennen durfte, machte ich mich auf den Weg nach Cannstatt Seelberg. Dank Elektromotors merkte ich kaum, dass ich nicht mehr auf meinem Rennrad saß. Was ich merkte war, dass der Radzähler auf der König-Karls-Brücke am Leuze gleich zwei Räder zählte. Ich nehme an, dass Stuttgart hier einfach nur seine Wertschätzung nicht nur gegenüber Fahrrädern, sondern auch Fahrrädern mit Anhänger zum Ausdruck bringen will.

In Cannstatt angekommen konnte dann auch schon die Arbeit losgehen. Geparkt wurde natürlich direkt in der Einfahrt unter meinem Fenster. So war dann auch Jim schnell beladen und mit der ersten Fuhre gingt es zum Glück nur fünf Straßen weiter. Angekommen vor der nächsten Haustür halfen Sahrah und mir zum Glück Hakan und Zeki mit der Schlepperei in den dritten Stock. So konnten in kürzester Zeit sieben Anhängerladungen von A nach B gebracht werden. Lukas und Jim erwiesen sich als äußerst nützlich. Lukas zeichnete sich durch seine Ausdauer aus, wohingegen Jim als Platzwunder in Erscheinung trat. Schließlich ist hier die Zuladung weitestgehend unbegrenzt möglich (zumindest was das Volumen angeht). Aber auch vor dem Getränkemarkt muss sich Lukas nicht fürchten.

Nach ca. 5 Stunden waren nicht nur wir, sondern auch der Umzug erledigt. Glücklicherweise konnte ich Lukas und Jim an diesem Freitag noch um halb zehn zurück zu ihrem angestammten Platz beim Plattsalat bringen. Zurück in Cannstatt konnten sich schließlich unsere Helfer, Sahrah und ich auf einer Party in meinem alten Zuhause entsprechend erholen.“

 

Pressekontakt

Thomas Becker
info@lastenrad-stuttgart.de

Letzte Blogbeiträge

  • Lastenrad bei der langen Nacht der Nachhaltigkeit am Sa, 24. Sept 20. September 2022
  • Olga ist wieder am Start und Ihr könnt sie ausleihen 23. August 2022
  • Wir suchen Leute die Lust zum Lastenrad schrauben haben! 23. Juni 2022

Folge uns auf Twitter

@19CMR82 @zweirat0711 @RADkult @UrbanArrowcom Ich habe es noch nicht live gesehen, bin aber fast sicher, dass die Abdeckung von Urban Arrow ist, gibt's da als Zubehör.

Letzte Woche

@zweirat0711 in der PM steht, dass das Verleihsystem mit der Neuen Arbeit gemacht werden soll.

Letzten Monat

@Zerasiana was ist da witzig? Wir sind eine ehrenamtliche Initiative und ab und zu ist mal ein Rad in der Wartung. Hast du einen Vorschlag wie man das anders machen könnte?

Vor etwa 5 Monaten

@lastenrad_stgt folgen

Folge uns auf Facebook

Lastenrad Stuttgart auf facebook

Folge uns auf Instagram

Lastenrad Stuttgart auf Instagram

  • Kontakt

    Freies Lastenrad Stuttgart
    ℅ Plattsalat West
    Gutenbergstraße 77a
    70197 Stuttgart
    eMail: info@lastenrad-stuttgart.de

    RSS  Twitter  facebook  Instagram  eMail
  • Tweets @lastenrad_stgt

    Gebt ein paar Kreuzer für das Lastenrad vom Stadtacker! Wenn Ihr es vielen Leuten weitersagt reichen 10 Euro, siehe unten. twitter.com/tomOpenC…

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Unsere Familienkutsche "Olga" ist endlich wieder ausleihbar, im Plattsalat im Westen. Hier steht mehr dazu: lastenrad-stuttgart.…. pic.twitter.com/BCSA…

    Vor etwa 8 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @CargoBikeJetzt Nun ist es amtlich: Dienstag großer #flottesGewerbe Lastenrad-Testparcours für Unternehmen (!) auf dem Karlsplatz in @stuttgart. 11 - 16 Uhr: stuttgart.de/service… flottes-gewerbe.de pic.twitter.com/gO0H…

    Vor etwa 10 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wir suchen Leute die Lust zum Lastenrad schrauben haben! lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/AWyH…

    Vor etwa 10 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Unser Longjohn im Westen "Kiwi" funktioniert endlich wieder! lastenrad-stuttgart.…

    Vor etwa 10 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @juloioioi Hat's geklappt? Eigentlich einfach registrieren und danach anmelden.

    Vor etwa 11 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @TinleMar Anscheinend unreparierbar, leider

    Letztes Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @tuessl leider nicht einfach so. Wir melden uns.

    Letztes Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wer kann helfen Antje wieder an den Start zu bekommen? Bei unserem beliebtesten Familienlastenrad ist der Akku gestorben. Wer möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass wir sie mit einem neuen Akku wieder flott bekommen? lastenrad-stuttgart.…. Melde Dich bei uns! pic.twitter.com/Bhs9…

    Letztes Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Zuwachs im freien Lastenradprojekt Stuttgart: wir haben eine neue Familienkutsche, ein Urban Arrow namens Olga, lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/1Efg…

    Letztes Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

© 2015 – 2023 Lastenrad Stuttgart e.V.
Impressum | AGB | Datenschutz

  • Start
  • Stationen
  • Ausleihen
  • So geht’s
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt