Benjamin ist ein Carla Cargo Clone. Der Freiburger Fahrrad-Hersteller hat eine ausführliche Open-Source-Bauanleitung veröffentlicht. Damit der Hänger in Workshops auch von Laien nachbaubar ist, wurde das Crowd-Modell weiter vereinfacht:
- der Hänger steht auch ohne Fahrrad, das heißt, er läßt sich leichter beladen als andere Hänger & das Fahrrad kippt nicht so leicht um beim Be- oder Entladen
- der Hänger kann auch abgekuppelt sehr leicht gezogen werden, z.B. in der Fußgängerzone oder in einen Laden hinein
- die Auflaufbremse gibt mehr Sicherheit beim Bergabfahren mit Ladung und generell beim Bremsen mit Ladung
- Der Hänger ist auch unbeladen relativ schwer, weil er mit ziemlich viel Stahl gebaut wurde
Den Anhänger leihst Du zusammen mit einem E-Bike aus, das als Zugpferd dient. Wenn Du Dein eigenes Rad benutzen willst, ist die nötige Kupplung mit zwei Schrauben schnell montiert. Dieser Anhänger kann aber auch komplett ohne Rad als sog. Handwagen durch die Straßen gezogen werden.
