Lastenrad Stuttgart e.V.

Lastenrad Stuttgart e.V.

  • Start
  • Stationen
    • Plattsalat West
    • beim Kursaal
    • Kesselhof
    • Hobbyhimmel Feuerbach
    • Keller 5
    • Derzeit ohne Lastenrad
  • Ausleihen
    • Antje eFamiliendreirad
    • El Muli eLastenrad
    • Kiwi eLastenrad
    • Rapunzel eLastendreirad
    • Rosa eLastendreirad
    • Bulldog XCYC Lastendreirad
    • Benjamin Anhänger
    • Oskar Anhänger
    • Minifant Anhänger
  • So geht’s
    • Wie’s funktioniert
    • Station werden
    • Commons
    • Anmelden
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
Die Schokofahrt-Lastenrad-Karawane

Schokofahrt #5

22. April 2019 von X-tof Hoyer In Aktionen, Reisen, Termin Keine Kommentare

Seit ein paar Tagen rollt die fünfte Schokofahrt, und bringt emissionsfrei transportierte Schokolade auf verschiedenen Routen nach ganz Deuschland.
Einige Lastenräder, inkl. Fahrerinnen und Fahrern, haben sich nach Amsterdam zu den Chocolate Makers aufgemacht. Dort wurden am 20. April ca. 18.000 Tafeln Schokolade, also etwa zwei Tonnen, auf die Räder von 136 Fahrerinnen und Fahrern verteilt.

Die Schokofahrt-Lastenrad-Karawane

Die Schokofahrt-Lastenrad-Karawane

Mehr Impressionen von der aktuellen Fahrt könnt Ihr auf Twitter unter dem Hashtag #Schokofahrt finden, natürlich auch bei facebook auf der Seite der Schokofahrt und selbstverständlich auch bei Instagram.

Am Samstag, dem 27. April, fahren wir Stuttgarter nach Germersheim zur Spezi(alradmesse) und übernehmen dort die bestellte Schokolade für Stuttgart. Wir treffen uns morgens um 8:00 an der U-Bahn Haltestelle Föhrich und fahren dann die etwa 100km bis Germersheim. Dort bekommen wir unseren Teil der Schokolade übergeben, schlendern nochmal über die Messe, bevor wir in Germersheim bestimmt lecker essen, Akkus (der Räder und Menschen) aufladen und übernachten.
Am Sonntag, 28. April, werden wir am frühen Vormittag (vermutlich gegen 10:00) in Germersheim starten und die ca. 100km zurück nach Stuttgart radeln.

Zur Feier der Ankunft machen wir eine kleine Feier im Plattsalat-Café!
Ihr seid daher alle am Sonntag, 28. April um 18 Uhr zum Plattsalat West eingeladen um die Fahrer zu begrüßen.

Und klar, alle die Schokolade bestellt haben, können sie natürlich gleich am Sonntag auch mitnehmen, wenn sie möchten. Alle, die es verpasst haben, etwas zu bestellen, haben dort auch noch die Gelegenheit etwas von der Extramenge abzubekommen, die mit bestellt wurde.

Falls noch jemand mitfahren möchte, sei es eine Tour oder beide, entweder bei uns melden (schokofahrt_s@zweirat-stuttgart.de) oder am Samstag einfach pünktlich in Feuerbach sein; vermutlich wird irgendwer auch Critical Maps laufen lassen, um uns zu finden. Es kann jede/r mitfahren, ein Lastenrad braucht es nicht, da wir schon genug Lastkapazität haben und schnell sind wir sicherlich auch nicht. Wir rechnen damit, die knapp 100km in einer Fahrtzeit von etwa 6h zu bewältigen.

zwei Lastenräder, vollbeladen mit Schokolade

zwei Lastenräder, vollbeladen mit Schokolade

P.S. es gibt auch eine Masterarbeit zur Schokofahrt. Wer also Laura dabei unterstützen will, hier die Infos:

Hilf uns noch besser zu verstehen, wie unsere Initiative (noch viel) erfolgreicher werden kann!
Wie? Indem Du an der Schokofahrt-Studie teilnimmst, und dabei vermutlich auch selber ein bisschen was über Dich lernst
Die Masterarbeit der Schokofahrerin Laura untersuchen, was die Menschen bewegt bei einer emissionsfreien Fahrt mitzumachen und welche Wirkung die Schokofahrt hat.

Dazu gibt es mehrere Runden der Messungen:

  • Jetzt, das heißt vor der aktuellen Schokofahrt an Ostern
  • direkt nach der Schokofahrt (mit Fahrer_innen)
  • in ca. acht Wochen.

Jeder Durchgang dauert ca. 15-20 Minuten.
Unter allen, die vollständig teilnehmen, werden fünf tolle, schmackhafte und handgemachte Schokofahrt-Überraschungspakete verlost!
Dieser Link führt Dich direkt zur ersten Runde der Befragung – Vielen Dank! 🙂

Schokofahrt

Pressekontakt

Thomas Becker
info@lastenrad-stuttgart.de

Letzte Blogbeiträge

  • zur Wartung in Mössingen 18. September 2020
  • aktuelle Situation 18. März 2020
  • (wieder) online! 21. Juli 2019

Folge uns auf Twitter

RT @Lasse_MS Safe the Date: am 27. Februar findet der digitale Tag des Forum Freie Lastenräder statt! Corona lässt es nicht zu, dass wir uns alle in Münster treffen, deshalb ist das Präsenzevent auf den Sommer verschoben. Trotzdem möchten wir uns und mit euch austauschen! Mehr Infos folgen! pic.twitter.com/s7IrDwEd5V

Vor etwa 2 Monaten

500€ fur einen Akku und Reparatur werden dringend benötigt. Hier könnt ihr für uns abstimmen 👇 quartiermeister.org/de/projek…

Vor etwa 3 Monaten

RT @Jan_sagt #Stuttgart — Stau und #Feinstaub. Inmitten des ganzen Drecks findet sich jedoch eine erfrischende #Fahrrad-Szene, die sich täglich für eine lebenswertere Stadt und für die #Mobilität der Zukunft engagiert. #Kesselrollen jetzt auf @YouTube 👇 @kesselrollen youtu.be/LXyYZMjBoIQ pic.twitter.com/fVdZJ419IW

Vor etwa 4 Monaten

@lastenrad_stgt folgen

Folge uns auf Facebook

Lastenrad Stuttgart auf facebook

Folge uns auf Instagram

Lastenrad Stuttgart auf Instagram

  • Kontakt

    Freies Lastenrad Stuttgart
    ℅ Plattsalat West
    Gutenbergstraße 77a
    70197 Stuttgart
    eMail: info@lastenrad-stuttgart.de

    RSS  Twitter  facebook  Instagram  eMail
  • Tweets @lastenrad_stgt

    RT @Lasse_MS Safe the Date: am 27. Februar findet der digitale Tag des Forum Freie Lastenräder statt! Corona lässt es nicht zu, dass wir uns alle in Münster treffen, deshalb ist das Präsenzevent auf den Sommer verschoben. Trotzdem möchten wir uns und mit euch austauschen! Mehr Infos folgen! pic.twitter.com/s7Ir…

    Vor etwa 2 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    500€ fur einen Akku und Reparatur werden dringend benötigt. Hier könnt ihr für uns abstimmen 👇 quartiermeister.org/…

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @Jan_sagt #Stuttgart — Stau und #Feinstaub. Inmitten des ganzen Drecks findet sich jedoch eine erfrischende #Fahrrad-Szene, die sich täglich für eine lebenswertere Stadt und für die #Mobilität der Zukunft engagiert. #Kesselrollen jetzt auf @YouTube 👇 @kesselrollen youtu.be/LXyYZMjBoIQ pic.twitter.com/fVdZ…

    Vor etwa 4 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @mortkane Geht nicht, gibt's nicht :) Und ja - der kleine im Hänger ist mit Geschirr gesichert. Am schlimmsten ist immer das Gezanke, wer vorne mitfahren darf :) pic.twitter.com/dLXw…

    Vor etwa 4 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @cargobikefest ⚡ The electrification of urban logistics is a hot topic. The role #cargobikes play within that space is worth close attention. 📡 To find out why, watch @UrbanArrowcom Frank Oudegeest's @AUTONOMY Keynote. 📅 5 Nov, 1020 CET ℹ️👉 autonomy.app.swapcar… #DecadeoftheCargoBike pic.twitter.com/XCac…

    Vor etwa 4 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @buergerrat_de Pro Klima-#Bürgerrat: In Stuttgart läuft jetzt die Unterschriftensammlung von @klimarat_stgt für einen Einwohner:innenantrag zum Thema. buergerinnenratklima… pic.twitter.com/RUpP…

    Vor etwa 6 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @CargoBikeJetzt #Leipzig: Cargobike-Action statt Autokino am 26. September. Jede*r kann mitmachen! Mehr bundesweite Cargobike-Termine: cargobike.jetzt/term… pic.twitter.com/ZUHE…

    Vor etwa 6 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @tafkaf Webinar: „How to Kick-Start a #CargoBike #Sharing #Initiative in your City“ We (@Lastenrad) will give an introduction to the #CommonsCargobike/#FreiesLastenrad-movement and how to start your own initiative. fleg.de/news/worksho…

    Vor etwa 6 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @cargobikefest 📣📣📣ANNOUNCEMENT📣📣📣 We're delighted to announce a new partnership with @AUTONOMY! We're teaming up to make cargo bikes part of the mobility conversation at Autonomy Digital this November. 🚲📦 📅 4-5 Nov Full story here 👉 cargobikefestival.co… #DecadeoftheCargoBike pic.twitter.com/e5fr…

    Vor etwa 6 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @ADFC_BW Die #Cargobike-Branche fordert #MehrPlatzFürsLastenrad! 👍🚴💪 radmarkt.de/nachrich…

    Vor etwa 7 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

© 2015 – 2019 Lastenrad Stuttgart e.V.
Impressum | AGB | Datenschutz

  • Start
  • Stationen
  • Ausleihen
  • So geht’s
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt