Lastenrad Stuttgart e.V.

Lastenrad Stuttgart e.V.

  • Start
  • Stationen
    • Plattsalat West
    • K9
    • Fabrik Heslach
    • Wandel.Handel Plattsalat Ost
    • Kesselhof Botnang
    • Hobbyhimmel Feuerbach
    • Bauhäusle Vaihingen
    • Bahnhof Obertürkheim
    • KOMMA Esslingen
    • Derzeit ohne Lastenrad
  • Ausleihen
    • Trucktruck Holzlastenrad
    • Antje eFamiliendreirad
    • Bulldog XCYC Lastendreirad
    • El Muli eLastenrad
    • Enkelkutsche
    • Kiwi eLastenrad
    • Olga Kindertransportrad
    • Örbi eLastenrad
    • Rapunzel eLastendreirad
    • Rosa eLastendreirad
    • ESel eLastenrad
    • Yuppie e-Longtail
    • Villi Pedelec Zugpferd
    • Benjamin Anhänger
    • Minifant Anhänger
    • Oskar Anhänger
    • Stahl-Herta Anhänger
  • So geht’s
    • Wie’s funktioniert
    • Station werden
    • Commons
    • Anmelden
    • Datenschutzerklärung
  • Blog

Naoko

19. Mai 2017 von Eric In Keine Kommentare

Benutzung

Das einfach zu fahrende Lastenrad für alle Bedürfnisse. Unser Yuba elMundo, eine Leihgabe des Heidelberger Ladens „e-Lastenrad“, fährt sich wie ein ganz normales Fahrrad, da es ebenfalls nur zwei Räder besitzt und sich die Last wie gewohnt über dem Hinterrad befindet, auf dem überlangen und extra-stabilen Gepäckträger. Im Vergleich zu anderen Lastenrädern ist Naoko schmaler gebaut, was sich positiv auf den Fahrkomfort auswirkt. Bis zu 200kg inkl. Fahrer können mit Naoko transportiert werden. Es hat einen starken, aber vergleichsweise kompakten Motor.

Da wir es selbst nur ausgeliehen haben, geht bitte extra sorgfältig mit dem Rad um. Es sollte möglichst nicht längere Zeit im Regen stehen gelassen werden, da das Display nicht abnehmbar ist.

Alles dabei, was gebraucht wird

Mit den vielen Erweiterungsmöglichkeiten wie Kindersitz, Fußstütze, riesige Gepäcktaschen und Spanngurte kann Naoko individuell für jeden Einsatzweck ausgestattet werden. Dabei trägt das Yuba nicht nur Einkäufe und Taschen, sondern auch sperrige und lange Gegenstände.

Naoko - Lastenrad Stuttgart, Yuba El Mundo

Die großen Trittbretter stützen schwere Güter und man kann sogar andere Fahrräder damit abschleppen. Nimmt man die Taschen ab, passen auf den Gepäckträger bis zu drei Kinder oder zwei Erwachsene, die ihre Füße bequem auf den Trittbrettern oder auf den für Kinder höher gelegten Fußstützen stellen können.

Vorne gibt es einen stabilen Korb, in den man unterwegs „Kleinigkeiten“ werfen kann, wie z.B. Einkäufe.

Der Artikel kann derzeit nicht gebucht werden.

Um zu buchen, musst Du angemeldet sein. Falls Du angemeldet bist, versuche mal, die Seite neu zu laden, z.B. mit F5.

Anmeldung Registrierung

Pressekontakt

Thomas Becker
info@lastenrad-stuttgart.de

Letzte Blogbeiträge

  • Antje funktioniert wieder – mit neuen Trommelbremsen! 15. September 2023
  • Filmpremiere „Zusammen“ beim NaturVision Festival am So, 23.7. in Ludwigsburg 17. Juli 2023
  • Trucktruck – das Holzrad aus Dresden ab sofort im Verleih 19. Juni 2023

Folge uns auf Twitter

@19CMR82 @zweirat0711 @RADkult @UrbanArrowcom Ich habe es noch nicht live gesehen, bin aber fast sicher, dass die Abdeckung von Urban Arrow ist, gibt's da als Zubehör.

Letzte Woche

@zweirat0711 in der PM steht, dass das Verleihsystem mit der Neuen Arbeit gemacht werden soll.

Letzten Monat

@Zerasiana was ist da witzig? Wir sind eine ehrenamtliche Initiative und ab und zu ist mal ein Rad in der Wartung. Hast du einen Vorschlag wie man das anders machen könnte?

Vor etwa 5 Monaten

@lastenrad_stgt folgen

Folge uns auf Facebook

Lastenrad Stuttgart auf facebook

Folge uns auf Instagram

Lastenrad Stuttgart auf Instagram

  • Kontakt

    Freies Lastenrad Stuttgart
    ℅ Plattsalat West
    Gutenbergstraße 77a
    70197 Stuttgart
    eMail: info@lastenrad-stuttgart.de

    RSS  Twitter  facebook  Instagram  eMail
  • Tweets @lastenrad_stgt

    Gebt ein paar Kreuzer für das Lastenrad vom Stadtacker! Wenn Ihr es vielen Leuten weitersagt reichen 10 Euro, siehe unten. twitter.com/tomOpenC…

    Vor etwa 5 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Unsere Familienkutsche "Olga" ist endlich wieder ausleihbar, im Plattsalat im Westen. Hier steht mehr dazu: lastenrad-stuttgart.…. pic.twitter.com/BCSA…

    Vor etwa 9 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    RT @CargoBikeJetzt Nun ist es amtlich: Dienstag großer #flottesGewerbe Lastenrad-Testparcours für Unternehmen (!) auf dem Karlsplatz in @stuttgart. 11 - 16 Uhr: stuttgart.de/service… flottes-gewerbe.de pic.twitter.com/gO0H…

    Letztes Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wir suchen Leute die Lust zum Lastenrad schrauben haben! lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/AWyH…

    Letztes Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Unser Longjohn im Westen "Kiwi" funktioniert endlich wieder! lastenrad-stuttgart.…

    Letztes Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @juloioioi Hat's geklappt? Eigentlich einfach registrieren und danach anmelden.

    Letztes Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @TinleMar Anscheinend unreparierbar, leider

    Vor etwa einem Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @tuessl leider nicht einfach so. Wir melden uns.

    Vor etwa einem Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wer kann helfen Antje wieder an den Start zu bekommen? Bei unserem beliebtesten Familienlastenrad ist der Akku gestorben. Wer möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass wir sie mit einem neuen Akku wieder flott bekommen? lastenrad-stuttgart.…. Melde Dich bei uns! pic.twitter.com/Bhs9…

    Vor etwa einem Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Zuwachs im freien Lastenradprojekt Stuttgart: wir haben eine neue Familienkutsche, ein Urban Arrow namens Olga, lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/1Efg…

    Vor etwa einem Jahr von Lastenrad Stuttgarts Twitter

© 2015 – 2023 Lastenrad Stuttgart e.V.
Impressum | AGB | Datenschutz

  • Start
  • Stationen
  • Ausleihen
  • So geht’s
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt