Lastenrad Stuttgart e.V.

Lastenrad Stuttgart e.V.

  • Start
  • Stationen
    • Plattsalat West
    • Wandel.Handel Plattsalat Ost
    • Kesselhof Botnang
    • Hobbyhimmel Feuerbach
    • Bauhäusle Vaihingen
    • Bahnhof Obertürkheim
    • Derzeit ohne Lastenrad
  • Ausleihen
    • Antje eFamiliendreirad
    • Bulldog XCYC Lastendreirad
    • El Muli eLastenrad
    • Enkelkutsche
    • Kiwi eLastenrad
    • Olga Kindertransportrad
    • Örbi eLastenrad
    • Rapunzel eLastendreirad
    • Rosa eLastendreirad
    • Villi Pedelec Zugpferd
    • Barni Anhänger
    • Benjamin Anhänger
    • Minifant Anhänger
    • Oskar Anhänger
    • Stahl-Herta Anhänger
  • So geht’s
    • Wie’s funktioniert
    • Station werden
    • Commons
    • Anmelden
    • Datenschutzerklärung
  • Blog

Blog Full

Wir suchen Leute die Lust zum Lastenrad schrauben haben!

23. Juni 2022 von Thomas Becker In Wartung Keine kommentare

Wir haben nicht genug womanpower um unsere Räder an den verschiedenen Stationen in der Stadt alle immer am Start zu haben. Wir suchen Menschen, die Lust haben bei uns mitzuwerkeln und kleinere Wartungen oder auch größere Reparaturen an den Lastenrädern und -hängern zu machen. Sehr gerne auch Leute, die sich mit der Elektrik von E-Bikes […]

Weiter lesen...

Kiwi funktioniert wieder!

23. Juni 2022 von Thomas Becker In Reisen Keine kommentare

Bis heute war schwere Misere bei uns: 4 Räder mit kaputter Elektrik. Alle Fehlersuche war ins Leere gelaufen, aber jetzt endlich können wir den ersten Erfolg vermelden: Seit heute geht Kiwi wieder und jetzt kann es nur noch bergauf gehen. Also, wer ein Lastenrad im Westen braucht: schnappt sie Euch!

Weiter lesen...
Olga, ein Urban Arrow Longjohn-Lastenrad

Neues Familienrad „Olga“ am Plattsalat und Antje mit kaputtem Akku

8. April 2022 von Patrick Norz In Neues Lastenrad Keine kommentare

Gute Neuigkeiten: Wir haben ein neues Rad in den Verleih aufgenommen, herzlich willkommen, „Olga“. Olga ist ein Urban Arrow E-Lastenrad mit einer komfortablen Kinderbox. Sie eignet sich besonders, um mit einem oder zwei Kindern Ausflüge zu unternehmen. Es gibt eine Sitzbank und solides Gurtzeug, um die Kinder zu sichern. Die Box ist recht geräumig, so […]

Weiter lesen...

Helft, dieses Bambuslastenrad zu finanzieren

15. Dezember 2021 von Thomas Becker In Reisen Keine kommentare

Im Werkstatthaus Stuttgart wird ein Lastenrad aus Bambus gebaut, was wir sehr geil finden. Der Rahmen ist fertig, jetzt fehlt es noch an ein paar Kreuzern für den Rest. Das Crowdfunding bei den Stadtwerken Stuttgart läuft noch ein paar Tage & wer helfen will, dass das Rad bald Transporte auf der Straße verrichtet, kann hier […]

Weiter lesen...

3. Netzwerkstatt der Stadtteilvernetzer am 8.10. mit Lastenrad Stuttgart

6. Oktober 2021 von Thomas Becker In Seminar Keine kommentare

Am Freitag 8.10. findet die 3. Netzwerkstatt der Stadtteilvernetzer Stuttgart statt. Online von 14-18 Uhr. Wir sind dabei und stellen uns auch vor. Das Programm findet Ihr hier: https://www.stadtteilvernetzer-stuttgart.de/netzwerkstatt/, darin steht auch die Anmeldeadresse. Wir freuen uns, dass wir unsere Initiative dort vorstellen können und Euch dort zu treffen.

Weiter lesen...

Antje funktioniert auch wieder richtig

23. August 2021 von Thomas Becker In Reisen Keine kommentare

Die Sommer“pause“ scheint uns gut zu tun – jetzt ist auch Antje wieder am Start. Antje war sehr malad, mit kaputter Nabe, schlechten Bremsen, klemmender Schaltung, undichter Sattel, kaputter Speiche – da war alles zusammen gekommen. Jetzt ist alles wieder heile & Ihr könnt sie wieder nutzen. Hier Antje auf einem alten Bild als sie […]

Weiter lesen...

Rosa funktioniert wieder

18. August 2021 von Thomas Becker In Reisen Keine kommentare

Freudige Nachricht: Rosa – unser xyz-Rad mit dem alles anfing beim freien Lastenrad – funktioniert wieder und kann ab sofort wieder ausgeliehen werden. Der Akku ist mit neuen Zellen versehen und da Rosa ein Leichtgewicht ist, kann man damit jetzt wieder richtig weit fahren. Was so besonders an Rosa ist? Mit Rosa fing alles an! […]

Weiter lesen...
Babboe Dog-e: Enkelkutsche

Das freie Lastenradprojekt hat zwei neue Stationen: beim Kursaal in Cannstatt und am Bahnhof in Obertürkheim

9. Mai 2021 von Thomas Becker In neue Station, Neues Lastenrad Keine kommentare

Wir haben zwei neue Stationen: – beim Kursaal – am Bahnhof Obertürkheim Beide neuen Stationen sind „private“ Stationen, das heißt, die Station wird von Privatmenschen betrieben. Am Kursaal steht seit ein paar Wochen unser zweirädriges Longjohn ElMuli, das jetzt lange Zeit im Hobbyhimmel wegen Coronaschließung nicht ausgeliehen werden konnte. In Obertürkheim steht die Enkelkutsche, die […]

Weiter lesen...

Lastenräder als Chance für urbane Mobilität und als Basis für neue Geschäftsideen

3. Mai 2021 von Matthias Engel In Forschung, Lastenradbau, Neues Lastenrad Keine kommentare

Lastenräder bzw. Cargobikes, insbesondere wenn sie elektrisch unterstützt sind, spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Mobilität und in der Logistik und gelten auch als Sympathieträger, z.B. in der Gastronomie. Die im Vergleich zu Größe und Gewicht hervorragende Transportkapazität (Masse und Volumen), ihre kompakten Abmessungen und ihre Wendigkeit machen sie ideal für den Einsatz in […]

Weiter lesen...
kurzer Zwischenstopp mit den beiden Rapids beim Laden

zur Wartung in Mössingen

18. September 2020 von X-tof Hoyer In Aktionen, Erfahrungsberichte Keine kommentare

Beim Cargobike-Day der Stadt Stuttgart haben wir unsere beiden grünen Rapids dem Team der Radkutsche mitgegeben. Sie haben die beiden Räder nach einigen Jahren in unserem Verleih einfach mal einer gründlichen Wartung unterzogen. Zurück haben wir sie selbst überführt. Per Zug sind wir zu zweit bis nach Mössingen-Nehren gefahren um von dort dann die 60km […]

Weiter lesen...
1234567
  • Kontakt

    Freies Lastenrad Stuttgart
    ℅ Plattsalat West
    Gutenbergstraße 77a
    70197 Stuttgart
    eMail: info@lastenrad-stuttgart.de

    RSS  Twitter  facebook  Instagram  eMail
  • Tweets @lastenrad_stgt

    RT @CargoBikeJetzt Nun ist es amtlich: Dienstag großer #flottesGewerbe Lastenrad-Testparcours für Unternehmen (!) auf dem Karlsplatz in @stuttgart. 11 - 16 Uhr: stuttgart.de/service… flottes-gewerbe.de pic.twitter.com/gO0H…

    Vor ungefähr 2 Wochen von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wir suchen Leute die Lust zum Lastenrad schrauben haben! lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/AWyH…

    Vor ungefähr 2 Wochen von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Unser Longjohn im Westen "Kiwi" funktioniert endlich wieder! lastenrad-stuttgart.…

    Vor ungefähr 2 Wochen von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @juloioioi Hat's geklappt? Eigentlich einfach registrieren und danach anmelden.

    Vor etwa 2 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @TinleMar Anscheinend unreparierbar, leider

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @tuessl leider nicht einfach so. Wir melden uns.

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Wer kann helfen Antje wieder an den Start zu bekommen? Bei unserem beliebtesten Familienlastenrad ist der Akku gestorben. Wer möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass wir sie mit einem neuen Akku wieder flott bekommen? lastenrad-stuttgart.…. Melde Dich bei uns! pic.twitter.com/Bhs9…

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    Zuwachs im freien Lastenradprojekt Stuttgart: wir haben eine neue Familienkutsche, ein Urban Arrow namens Olga, lastenrad-stuttgart.… pic.twitter.com/1Efg…

    Vor etwa 3 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @19CMR82 @zweirat0711 @RADkult @UrbanArrowcom Ich habe es noch nicht live gesehen, bin aber fast sicher, dass die Abdeckung von Urban Arrow ist, gibt's da als Zubehör.

    Vor etwa 6 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

    @zweirat0711 in der PM steht, dass das Verleihsystem mit der Neuen Arbeit gemacht werden soll.

    Vor etwa 7 Monaten von Lastenrad Stuttgarts Twitter

© 2015 – 2019 Lastenrad Stuttgart e.V.
Impressum | AGB | Datenschutz

  • Start
  • Stationen
  • Ausleihen
  • So geht’s
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt